Die Programmreihen
Wien – eine Stadt erinnert sich
Was dabei entdeckt werden kann, ist ganz großes Kino.
StadtpARTie hat für alle Neugierigen, Interessierten, Verliebten, Singles, Visionäre, Museumsfreaks, Träumer, Nostalgiker, Studierenden, Raumforscherinnen und Abenteurer den roten Teppich ausgerollt!
Vorhang auf für das Festival der Winterspaziergänge!

OLDIES (Oktober 2020)
Dauer: 3 Stunden / Spaziergang, Kaffee, Museumsbesuch
Führung: € 22.- pro Person
Gruppenpreise bis 15 Personen: € 180.- / individuelle Terminvereinbarung
Quiet/Vox System im Preis inkludiert
Eintritte und Konsumation exklusive

Wiener Altstadt – Fernreise ins Mittelalter mit Stephansdom
Das alte Wien wird bei diesem Altstadtspaziergangs durch versteckte Gassen lebendig, bevölkert von Spielleuten, Studenten, Mönchen.
Durch Innenhöfe, über Kopfsteinpflaster, vorbei an Kirchen und auf Symbol und Spurensuche um den Wiener Stephansdom.
4. & 26. Oktober 2020 / 14 Uhr
Treffpunkt: Schwedenplatz beim Eissalon
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Schönbrunner Schlosspark-Ein Ausflug ins Barock-mit Wagenburg
Neptunbrunnen, Parkbrunnen, Orangeriegarten, Ehrenhof, Römische Ruine, Obeliskbrunnen, Gloriette, Eintauchen in die barocke Lebensweise mit Musik und Lesungen. In der Wagenburg begegnen Sie Persönlichkeiten wie Maria Theresia, Napoleon oder Franz Joseph anhand ihrer Kutschen durch ihr bewegtes Leben, vom barocken Imperialwagen, bis hin zu den Kinderkutschen der Habsburger.
11. & 25. Oktober 2020 / 11 Uhr
Treffpunkt: Schönbrunn Eingang Meidlinger Tor
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Beethoven-Kuraufenthalt in Heiligenstadt
– mit Beethovenmuseum
Ein Gang für die Sinne
Lieblingsspazierweg Ludwig van Beethovens entlang des Schreiberbachs, wir starten in Nussdorf und enden in Heiligenstadt, viel Musik begleitet uns bei diesem Spaziergang, den wir nach einem Rundgang im Beethovenmuseum beenden.
18. & 25. Oktober 2020 / 11 Uhr
Treffpunkt: Endstation D Wagen Nussdorf/Beethovengang
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Hofburg mit Schatzkammer- Dei Gratia- Von Gottes Gnaden
Einst mittelalterliche Burg- heute Sitz des Bundespräsidenten, danach in die Schatzkammer zu Einhorn, Heiligem Gral und der Geißel von Kaiserin Anna
4. & 26. Oktober 2020 / 14 Uhr
Treffpunkt: Heldenplatz beim Eingang Weltmuseum
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at

REQUIEN (Okt./Nov. 2020)
Dauer 2 Stunden / Spaziergang
Führung: € 22.- pro Person
Gruppenpreise bis 15 Personen: € 180.- / individuelle Terminvereinbarung
Quiet/Vox System im Preis inkludiert
Zentralfriedhof – Besuch im Literaturhimmel
Wir beginnen am Jüdischen Friedhof, besuchen A. Schnitzler, weiter zu Karl Kraus, Dorothea Zeemann, Franz Werfel, H. Qualtinger…die Liste ist lang, begleitet von Musik, Lesung.
31. Oktober & 15. November 2020 / 11 Uhr
Treffpunkt: Zentralfriedhof Tor 1
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Zentralfriedhof – Frauenleben
Interessante Frauen wie Hedy Lamarr, Ida Pfeiffer und Johanna Dohnal fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Beim Rundgang wird nicht nur Einblick in ihre Lebensgeschichten gegeben.
31. Oktober & 15. November 2020 / 11 Uhr
Treffpunkt: Zentralfriedhof Tor 2
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Zentralfriedhof-klassisch
Zu den Ehrengräbern mit Beethoven, Strauss und Schubert, vorbei an Udo Jürgens, Kirchenbesichtigung, über den Waldfriedhof zu Falco.
2. November & 22. November 2020 /11 Uhr
Treffpunkt: Zentralfriedhof Tor 2
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Hietzinger Friedhof-Decameron der Liebe
Wir besuchen die letzten Ruhestätte der Künstler, die die Sezession in Wien so stark geprägt haben und im selben Jahr 1918 gestorben sind: Gustav Klimt, Kolo Moser und Otto Wagner.
Die Liebhaberinnen des Kaisers, Franz Grillparzer, den letzten Diener Marie Antoinettes…
8. November 2020 /11 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Hietzinger Friedhof Tor 1, 113 , Maxingstrasse 15
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Kaisergruft-Habsburg Underground
Es geht hinab in die Kaisergruft.
Neben barocken Prunksärgen sind Napoleons Gemahlin, Franzl, Sisi und Rudolf, Kaiser und Kaiserinnen der Familie Habsburg friedlich vereint.
8. & 22. November 2020 / 11 Uhr
Treffpunkt: Albertinaplatz 1, vor der Tourist Info
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
CULTURE CLUB – MUSEEN (ab Nov.2020)
Dauer 2 Stunden / Museumsbesuch
Führung: € 22.- pro Person
Gruppenpreise bis 15 Personen: € 180.-/ individuelle Terminvereinbarung
Quiet/Vox System im Preis inkludiert
Eintritte exklusive

Hofburg- Silberkammer-Kaiserappartements – Besuch bei Sisi und Franz Joseph
Der Luxus imperialer Tafelkultur. Neben edlem Porzellan und bis zu 30 Meter langen Tafelaufsätzen bekommen Sie in der Wiener Hofburg auch die legendäre Kaiserserviette zu sehen, auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, im Sisi Museum, und ein Hauch von Monarchie in den Kaiserappartements.
6. Dezember 2020 &
17. & 31.Jänner 2021 /11 Uhr
20. Dezember 2020 / 14 Uhr
Treffpunkt: Innerer Burghof beim Denkmal
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Kunstkammer-Schönheit und das Wissen der Welt
Ein Archiv des schönen Wissens – und des herrlichen Unsinns.
Aus einem Schildpatthorn wird ein geflügelter Drache, der auf einer Schildkröte steht, umgeben von Saliera, dem langen Puff, Natternzungen, Bezoasteinen, Spielautomaten……
29. November & 13. Dezember 2020 / 14 Uhr
17. & 31. Jänner 2021 / 11 Uhr
Treffpunkt: Eingang KHM
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Oberes Belvedere
Die Kunstsammlung im Oberen Belvedere umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Höhepunkte sind die weltweit größte Gustav-Klimt-Gemälde-Sammlung sowie prominente Werke des Wiener Biedermeier, des österreichischen Barock, der Epoche Wien um 1900 und des französischen Impressionismus.
6. Dezember 2020 &
17. & 31.Jänner 2021 / 11 Uhr
20. Dezember 2020 / 14 Uhr
Treffpunkt: Oberes Belvedere Ticket Schalter
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Kirchenstimmungen
Zeigt Orte der Stille und beschert Begegnungen mit Engeln und Heiligen. Ein Pilgerweg im Advent.
29. November & 13.Dezember 2020 / 14 Uhr
Treffpunkt: Eingang Minoritenkirche
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at

ADVENT SPEZIAL (Nov./Dez. 2020)
Dauer: 3 ½ Stunden € 55,- pro Person / alles inklusive
Im 7ten Himmel
Für das Fest der Freude gibt der Weg durch den 7. Bezirk, dem Montmartre von Wien Anregungen. „Im 7.Himmel“ ist ein Parcours durch Handwerksbetriebe, liebevolle Geschäfte, mit Einkehr und Verkostungen von Schmankerln und Exotischem, eine sinnlich – köstliche Inszenierung mit Vorfreude auf das Christkind.
25. November & 9. Dezember 2020 / 15 Uhr
Treffpunkt: Eingang Museumsquartier
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at


PER ANHALER DURCH WIENS JAHRZEHNTE (2021)
Dauer: 3 Stunden / Spaziergang, Kaffee, Museumsbesuch
Führung: € 22.- pro Person
Gruppenpreise bis 15 Personen: € 180.- / individuelle Terminvereinbarung
Quiet/Vox System im Preis inkludiert
Eintritte und Konsumation exklusive
50er- Papa tanzt Mambo
Wien im Aufbruch – Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch unsere Stadt im Wirtschaftsaufschwung
mit Albertina Modern
7. & 14. & 28. März 2021 / 11 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kaffee Prückl (Stubenring 24, 1010)
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
60er- Let it be
Rebellion und Wandel. Mit Beatles, Brus und Qualtinger zurück ins Zeitalter des Fortschritts, mit MUMOK
7. & 14. & 28. März 2021 / 11 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kaffee Korb (Brandstätte 7, 1010)
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
70er- Jö schau
Bunt, sozial, brutal-hitchhiking auf der Insel der Seligen. Ein Wien Trip zu Mundl, Kreisky und den Blumenkindern, mit Haus der Geschichte
10. & 24. Jänner &
21. März 2021 / 11 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kleinen Kaffee (Franziskanerplatz 3, 1010)
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
80er- Ich spiele Leben
Konsum und Lifestyle. Safari mit Oilili Parfüm, Gelfrisur und Tennissocken in die „schnellen Jahre“.
Liebe ist…Wien, mit Haus der Geschichte
10. & 24. Jänner &
21. März 2021 / 11 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kaffee Mozart (Albertinaplatz 2, 1010)
Information & Anmeldung: wiener@stadtpartie.at
Zusatztermine für alle Spaziergänge können jederzeit vereinbart werden.